Veröffentlicht am:
Aeris: Tipps für Top-Ergonomie auf klein(st)em Raum

Bewegung ist die beste Ergonomie.
Home-Office und Platzmangel – das kennen viele, die gelegentlich oder öfter von zu Hause aus arbeiten. Studien belegen, dass prekäre Arbeitsverhältnisse Rückenschmerzen, Verspannungen, Kopfweh, Konzentrationsmangel und Demotivation zur Folge haben. Doch gesundes Arbeiten geht auch bei Platzmangel: So funktioniert Ergonomie in der Homeoffice-Ecke.
von
Denz Design GmbH
Dorfstr. 8
8606
Greifensee
CH