Steelcase Partnerschaft zum Schutz des Planeten

Capgemini ist es wichtig, seine Umweltauswirkungen zu reduzieren. Das Unternehmen hat sich im Rahmen eines ehrgeizigen Immobilienprojekts für das Remade Programm von Steelcase entschieden.
Die Verringerung des CO2-Fußabdrucks im Bürobetrieb und die Minimierung der Umweltauswirkungen im eigenen Unternehmen ist eine große Herausforderung – und ein Ziel, dem sich heutzutage viele Unternehmen verpflichten. Der Technologie- und Digitaldienstleistungskonzern Capgemini entwickelt nachhaltige Strategien für seine Arbeitsplätze und Immobilienprojekte, darunter auch im Rahmen des Spirea-Programms in Rennes.
Das Projekt umfasste die Verlagerung aller lokalen Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe von fünf verschiedenen Gebäuden an einen einzigen Standort. „Wir wollten dadurch nicht nur bessere Synergien schaffen, sondern auch unseren Energieverbrauch optimieren und die Umweltauswirkungen des Pendelverkehrs durch die Nähe zu einer S-Bahn-Station verringern“, erklärt Guillaume Ancel, Real Estate and Portfolio Senior Manager bei Capgemini. „Es war uns zudem sehr wichtig, im Verlauf des Projekts so wenig Abfall wie möglich zu erzeugen. Wiederverwendung hatte eine hohe Priorität und wir stellten auf verschiedene Weise sicher, dass vorhandene Möbel weiter zum Einsatz kommen können, z.B., indem wir sie an die Belegschaft verschenkten oder an Wohltätigkeitsorganisationen spendeten.“