Der perfekte Schreibtisch im Büro: Größe, Position & Ergonomie
Für den «perfekten Schreibtisch» und seine Umgebung gibt es einfach zu merkende Faustregeln und Bedingungen
Die Plattform für Büroeinrichtung und Büromöbel
Im officebase Büro Ratgeber für Österreich finden Sie wissenswerte Hinweise rund um die Themen Büroplanung, Büroarbeit und Büroeinrichtungen. Sie erfahren online anhand einzelner wichtiger Themenbereiche wie Ergonomie, Akustik, Lichtplanung im Büro und Bürogesundheit, wie Sie Ihren Büroarbeitsplatz gesünder, effizienter und fit für die Arbeitswelt von Morgen gestalten können. Wählen Sie einfach den gewünschten Bereich über den Filter aus oder lassen Sie sich frei von unserer Themenauswahl inspirieren.
Für den «perfekten Schreibtisch» und seine Umgebung gibt es einfach zu merkende Faustregeln und Bedingungen
Gutes Gesundheitsmanagement ist einfach: Der Ratgeber von officebase fasst die wichtigsten Punkte gesunder Büroarbeit zusammen.
Für die Einrichtung des Büros gibt es Grundregeln, sei es im Großraumbüro oder Home Office: das «Grundvokabular» der Büroeinrichtung bleibt gleich. Der officebase-Ratgeber erklärt die Vorgehensweise der Büroeinrichtung.
Der Ratgeber von officebase zeigt, welche Maßnahmen das Büro kühl halten und effektives Arbeiten auch im Hochsommer ermöglichen.
Green Office oder grünes Büro: Heutzutage sind Lösungen gefragt, die wenig Einfluss auf die Umwelt haben – und den Menschen eine produktive und gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung bieten.
Wie hoch soll ein Tisch sein, welche Sitzhöhe ist richtig? Wie hell und wie groß muss eine Arbeitsfläche sein? Erfahren Sie mehr über die optimale Einrichtung des ergonomischen Büros.
Wussten Sie bereits, dass Email-Marketing einen ROI von 42% besitzt? Mit dem officebase Exklusiv Newsletter aktivieren Sie einen wirksamen Weg der B2C Ansprache, insbesondere während Krise und Digitalisierung
Beim Infektionsschutz am Arbeitsplatz sind smarte Lösungen gefragt, um Hygiene-Maßnahmen auch mit wirtschaftlicher Machbarkeit zu vereinen.
Lüften zum Schutz vor Corona & Co. kann helfen, das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz zu senken. Im Ratgeber von officebase erfahren Sie mehr über die Lüftungsstrategie fürs Büro zur Vermeidung von kritischen Aerosol-Ansammlungen.
Büromöbel mieten - Wie funktioniert es, für wen bringt es etwas und welche Anbieter gibt es 2020 in Deutschland? Im officebase Büro Ratgeber erfahren Sie mehr über Mietmöbel für das Büro.
New Work steht als Oberbegriff für eine Anzahl alternativer Arbeitsansätze- und modelle und bedeutet den Wandel von der Lohnarbeit hin zur Selbstbestimmung. Im officebase Ratgeber erfahren Sie mehr über diesen Ansatz, seine Definition und die neue Arbeitswelt.
Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Büro lassen sich durch den richtigen Einsatz von Büroleuchten beeinflussen. Auf officebase.info erfahren Sie, wie Sie unter Berücksichtigung von Beleuchtungsstärke und Helligkeitsstufen, Farbtemperatur und Lichtverteilung Ihren Büroarbeitsplatz optimieren und das Unternehmen gleichzeitig energieeffizienter gestalten.
Ergonomie am Arbeitsplatz. Schreibtisch-Höhe. Bei Bildschirmarbeitsplätzen ist das Risiko für erhebliche Haltungsschäden besonders groß, so dass die ergonomische Gestaltung des Arbeitsplatzes als Muss gilt. Auf officebase erfahren Sie die Antwort auf die Frage "Was bedeutet Ergonomie?".
So fordern & fördern Sie Ihr Team. Die Mitarbeitermotivation wird häufig unterschätzt. Die Folge: Mitarbeiter, die nicht genug gefördert werden und hinter ihren Möglichkeiten zurückbleiben. Im officebase Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern können.
Für mehr Effektivität am Arbeitsplatz. Das richtige Büroklima kann das Wohlbefinden und die Effektivität aller Mitarbeiter steigern. Erfahren Sie im officebase Ratgeber, wie Sie das richtige Büroklima wählen.
Das Büro der Zukunft kommt in kreativen und projektorientierten Unternehmen nicht mehr ohne den Begriff Activity Based Working (ABW) aus. Der officebase Ratgeber zeigt Ihnen, was sich hinter dieser Büroarchitektur verbirgt.
Was ist Smart Working? Smart Working ist hochaktuell, doch was bedeutet dieses neue Arbeitsplatzkonzept eigentlich? Auf officebase wird das Work Smart Konzept in allen Facetten beleuchtet.
Coworking bezeichnet eine neue und moderne Form der flexiben Arbeit - einschließlich der Vernetzung mit anderen Coworkern. Das Motto lautet: „work for yourself, not by yourself“.